Bookbot

"Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter ..."

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch ist der neu aufgelegte Katalog zu einer Ausstellung zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland, die anlässlich des 34. Kongresses der IPA (International Psychoanalytic Association) im Juli und August 1985 in Hamburg stattfand. Mit ca. 500 Abbildungen, zum großen Teil bis dahin unveröffentlichten Fotos, Dokumenten und Briefen, werden verschiedene Aspekte der Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland beleuchtet; einer Geschichte, die besonders für die Zeit des Nationalsozialismus erst bruchstückhaft geschrieben worden ist und gerade für diesen Zeitabschnitt immer wieder zu Diskussionen und Kontroversen führt. Die drei Kapitel des Kataloges gliedern sich wie folgt: Teil eins behandelt die Anfänge der Psychoanalyse in Deutschland, die frühe Freud-Rezeption, die Gründung des berühmten Berliner Psychoanalytischen Instituts, die Entwicklung des Frankfurter Instituts für Psychoanalyse, Wirkung und Ausstrahlung der Psychoanalyse bis 1933. Teil zwei zeigt die Versuche, die Psychoanalyse im nationalsozialistischen Deutschland fortzuführen, und dokumentiert die Emigration der jüdischen Psychoanalytiker. Teil drei handelt von der schwierigen Wiederbelebung der Psychoanalyse in Deutschland nach 1945 und ihrer Entwicklung bis heute.

Édition

Achat du livre

"Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter ...", Karen Brecht

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer