Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der "Willehalm"-Zyklus

Stationen der Überlieferung von Wolframs 'Original' bis zur Prosafassung

Paramètres

  • 115pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der um 1220 unvollendet hinterlassene 'Willehalm' Wolframs von Eschenbach wurde im zweiten Drittel des 13. Jh.s von Ulrich von Turheim fortgesetzt und von Ulrich von dem Turlin mit einer Vorgeschichte versehen. Dieser 'Willehalm'-Zyklus wurde bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts in zahlreichen Handschriften verbreitet, die zum Teil aufwendig illustriert wurden. Die vorliegende Studie zeichnet in einem kritischen Bericht anhand der umfangreichen Forschung die Uberlieferungsgeschichte des 'Willehalm' nach, von der (nur zu erschliessenden) Gestalt der ersten Verschriftlichung und ihrem Zusammenhang mit der Arbeitsweise des Dichters bis zu den erhaltenen Handschriften des Zyklus' und den Bearbeitungen in Vers und Prosa.Dabei werden auch Spezialfragen erortert, so zum Beispiel das Problem der Kontamination, die Kenntnis des 'Willehalm' im niederdeutschen Sprachgebiet oder die Rezeption des mittelhochdeutschen Verses Wolframs unter den veranderten sprachgeschichtlichen Bedingungen des Oberdeutschen im 14. Jh.

Achat du livre

Der "Willehalm"-Zyklus, Christoph Gerhardt

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer