Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Themen-Schwerpunkt Hörästhetik - Hörerziehung

En savoir plus sur le livre

Das ‘Hören‘ hat als Thema und Aufgabe in den letzten zwanzig Jahren und in den verschiedensten Disziplinen wachsende Aufmerksamkeit gefunden: sowohl das kommunikative Zuhören wie das Hinhören auf die akustische Umwelt. Auch die Einsicht, dass Hörerziehung über die Musik hinaus notwendig sei, findet langsam Akzeptanz. Was ansteht, ist die weitergehende Differenzierung und Konkretisierung von Vorschlägen für den Unterricht. Besondere Berücksichtigung haben deshalb bei der Konzeption des Bandes folgende Aspekte gefunden. - Die Verankerung des Hörens in der Fachsystematik und die Entwicklung von Aufgabenstellungen - Hören und Sehen, Bildende Kunst und Hörerziehung. - Die Berücksichtigung von ‘Hörhandicaps‘ im Schulalltag - Die kontroverse Diskussion von Lärm und Stille - Kinder als Medienrezipienten ernst nehmen Neben diesem Themenspektrum sind unter der Rubrik ‘Berichte‘ weitere Anregungen zusammengefasst, die Hörerziehung in der Schule bereichern können. Auch die Beiträge des ‘Forums‘ sowie die Forschungs-Projekte widmen sich diesem Thema. Bibliographien zur „Integration hörgeschädigter SchülerInnen im Unterricht“ sowie zur „Musik im Deutschunterricht“ sowie eine Linkliste zum „Audio-Design“ runden dieses Jahrbuch ab.

Achat du livre

Themen-Schwerpunkt Hörästhetik - Hörerziehung, Jutta Wermke

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer