Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Münzen des Byzantinischen Reiches

Paramètres

  • 536pages
  • 19 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Byzanz steht für die prächtigste Stadt des Mittelalters, Konstantinopel, und ein bedeutendes Staatswesen, das die Geschichte Europas prägte. Im 4. und 5. Jahrhundert aus dem Römischen Reich entstanden, war das Byzantinische Reich am Bosporus gelegen und ein Zentrum der Kultur, insbesondere der Kunst und Architektur. Viele Bauwerke in Griechenland, der Türkei, dem Nahen Osten, dem Balkan und Italien zeugen von dieser vergangenen Größe, ebenso wie die Münzen. Mit der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453 endete das Byzantinische Reich, doch das Interesse daran bleibt ungebrochen. Der vorliegende Katalog ist der erste umfassende deutschsprachige Überblick über die byzantinische Münzprägung vom 5. bis 15. Jahrhundert und schließt chronologisch an „Die Münzen der römischen Kaiserzeit“ von Ursula Kampmann an. Er bietet eine repräsentative Übersicht über den Reichtum des byzantinischen Münzwesens und hilft bei der Bestimmung und Bewertung. Zudem enthält der Katalog unpublizierte Stücke, einschließlich der Münzen des Kaiserreiches von Trapezunt (1204–1461), das eine eigene Münzprägung entwickelte. Alle katalogisierten Münzen sind abgebildet, ausführlich beschrieben und in drei Erhaltungsgraden bewertet, was dieses Werk zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Liebhaber, Sammler und Händler antiker oder mittelalterlicher Münzen macht.

Achat du livre

Die Münzen des Byzantinischen Reiches, Andreas Sommer

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer