Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zum Wohl!

100 Jahre Engagement für eine alkoholfreie Lebensweise

En savoir plus sur le livre

Die Abstinenzbewegung um 1900 in Basel war eine bedeutende Volksbewegung, die alle Bevölkerungsschichten erfasste. 1918 waren mindestens 7% der Basler Bevölkerung und jedes 5. Schulkind Mitglied eines Abstinenzvereins. Die Basler unterstützten Maßnahmen gegen Alkoholismus, die in anderen Teilen der Schweiz abgelehnt wurden. Die Autoren beleuchten einen bislang unerforschten Aspekt der Basler Sozialgeschichte. Alkohol und Wirtshaus hatten eine ambivalente Rolle; das Wirtshaus bot Verpflegung, Gemeinschaft und Unterhaltung und war für viele ein Zuhause. Das Buch beschreibt die verschiedenen Facetten des Alkohols und das Dilemma der Behörden, die Exzesse und das Elend bekämpfen wollten, ohne den Bürgern die Freude am Alkohol zu nehmen. Das Engagement für ein alkoholfreies Leben war kreativ: Abstinenten forderten während des Ersten Weltkriegs zusätzliche Zuckerrationen, da sie keinen vergorenen Zucker konsumierten. Die „Abstinenzarbeit“ umfasste Überzeugungsarbeit, alkoholfreie Gaststätten, Aufklärung in Schulen und politische Initiativen zur Senkung des Alkoholkonsums. Das Buch vermittelt die vielfältigen Gesichter des Alkoholkonsums und regt dazu an, sich intensiver mit Alkoholismus und Abstinenz auseinanderzusetzen.

Achat du livre

Zum Wohl!, Fabian Brändle

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer