Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Durfte Brandt knien?"

Paramètres

  • 150pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Große historische Gesten bleiben länger im Gedächtnis als die Politik, die sich in ihnen bündelt. Dieser Band dokumentiert Pressestimmen, Stellungnahmen, Briefe und Debatten nach dem Kniefall Willy Brandts in Warschau und der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages vor 40 Jahren. Dabei findet auch die Verleihung des Friedensnobelpreises an Brandt Berücksichtigung und die Sicht der Nachwelt auf jenen 7. Dezember 1970. Die spontane Geste des Bundeskanzlers und die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages fanden weltweit höchste Anerkennung, was sich auch in der Verleihung des Friedensnobelpreises an Willy Brandt 1971 niederschlug. In Deutschland löste der Warschauer Vertrag als Kernstück der neuen Ostpolitik hingegen heftige Kontroversen aus. Heute sind sich alle einig: Dies war ein historischer Moment, eine große Geste der Bitte um Versöhnung und eine wegweisende Politik. Doch damals war ein Großteil der deutschen Bevölkerung skeptisch bis ablehnend.

Achat du livre

"Durfte Brandt knien?", Alexander Behrens

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer