Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Türkei in Europa

Paramètres

  • 145pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Weitreichende politische Entscheidungen erfordern eine präzise Analyse der Ausgangslage. Der italienische Politikwissenschaftler und Historiker Roberto de Mattei, Professor an der Università Europea di Roma, beginnt seine Analyse mit einer geschichtlichen Bestandsaufnahme der Türkei und ihrer Identität im Kontext der Europäischen Union. Einst christlich geprägt, ist das Land heute stark vom Islam und türkischem Nationalismus beeinflusst. De Mattei beleuchtet zentrale Themen wie die Kurden- und Zypernfrage, den Umgang mit dem Völkermord an den Armeniern und die Entwicklung der Demokratie in der modernen Türkei. Er untersucht die Bedeutung des Christentums und die Auswirkungen der Kopenhagener Kriterien sowie die wirtschaftlichen Herausforderungen für Europa. Der Autor beschreibt das Spannungsverhältnis zwischen Laizismus und Islamismus und analysiert die Entwicklung der AKP und die Veränderungen in der türkischen Gesellschaft, die zunehmend vom Islamismus durchdrungen wird. Der Einfluss der Muslimbrüderschaften, insbesondere der Naqshbandija und der Suleymanci, wird hervorgehoben. De Mattei betrachtet die geopolitische und demografische Situation in Europa und die damit verbundenen Risiken. Er schließt mit mahnenden Worten von Joseph Ratzinger, die vor den Folgen eines EU-Beitritts der Türkei warnen, da dieser den Islam in Europa stärken und die Säkularisation sowie die Demokratie gefährden könnte. Ein Anhang thematisiert spezi

Achat du livre

Die Türkei in Europa, Roberto De Mattei

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer