Bookbot

Das Salzburger Kapitel 1987 - 2010

En savoir plus sur le livre

Noch zur Karajan-Zeit, 1987, kam Jürgen Flimm zum ersten Mal nach Salzburg, um „Der Bauer als Millionär“ von Raimund zu inszenieren. Wenn er im September 2010 der Festspielstadt den Rücken kehrt, kann er auf sieben Inszenierungen und auf sieben Jahre künstlerische Verantwortung – erst als Schauspieldirektor, dann als Intendant – zurückblicken. Im Gespräch mit dem Theaterpublizisten Andres Müry zieht Flimm sehr persönlich Bilanz. Er spricht über die Österreich-Trilogie mit Raimund, Nestroy und Hofmannsthal, über den Triumph von Monteverdis „Poppea“ mit Nikolaus Harnoncourt, über Christian Stückls neuen „Jedermann“, über das Young directors project und vor allem über das Engagement für zeitgenössisches Musiktheater: von Luigi Nonos Avantgarde-Klassiker „Al gran sole carico d’amore“ bis zum Auftragswerk „Dionysos“ von Wolfgang Rihm. Zur Sprache kommen aber auch die Verletzungen und Intrigen, die politischen Querelen und Skandale, die diese Zeit im Leben des europäischen Theatermachers zu einem besonderen „Salzburger Kapitel“ machen. Mit zahlreichen Aufführungsfotos und Flimms Festspielrede von 2007 wird es zu einem unverzichtbaren Erinnerungsbuch für jeden Festspielfreund.

Achat du livre

Das Salzburger Kapitel 1987 - 2010, Jürgen Flimm

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer