Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Frühintervention bei Stottern

Behandlungsansätze für Kinder im Vorschulalter

En savoir plus sur le livre

Stottern ist eine entwicklungsbedingte Störung der Sprachproduktion, die einen starken Einfluss auf die weitere soziale Entwicklung der Betroffenen haben kann. Umso sinnvoller ist es daher, frühzeitig die kommunikativen Fähigkeiten zu fördern. Dieses Buch stellt zwei nachweislich wirksame verhaltenstherapeutische Ansätze zur ambulanten Behandlung des Stotterns bei Vorschulkindern vor, bei denen die Eltern intensiv mit einbezogen werden. Das Buch beschreibt die Grundlagen und Entstehungsfaktoren des Störungsbildes und geht ausführlich auf das diagnostische Vorgehen ein. Zusätzliche Materialien hierzu erleichtern die praktische Anwendung. Die konkrete Vorgehensweise bei der Intervention wird zunächst anhand der einzelnen Behandlungsschritte eines Stufenprogrammes anschaulich dargestellt. Wichtige Bestandteile dabei sind eine Sensibilisierung der Eltern für Interaktionssituationen mit ihrem Kind, eine Vereinfachung der Sprechweise und Verstärkung von flüssigem Sprechen. In weiteren Schritten werden Verhaltensänderungen angestrebt, die stotterndes Sprechen reduzieren und flüssiges Sprechen in den Alltag übertragen helfen. Das Lidcombe-Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf operante Techniken, die es zu Hause ermöglichen, das Stottern des Kindes systematisch zu verringern und Erfolge langfristig aufrechtzuerhalten.

Achat du livre

Frühintervention bei Stottern, Hans Georg Bosshardt

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer