Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Entwicklungsprozess der Bundeswehr zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Wandel im Spannungsfeld globaler, nationaler und bündnispolitischer Bestimmungsfaktoren

Paramètres

  • 364pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts vollzieht die Bundeswehr einen tief greifenden, fortlaufenden Entwicklungsprozess, der ihre Rolle als Instrument der deutschen Sicherheitspolitik ebenso wie konzeptionelle Grundlagen, operative Prinzipien, Organisationsstruktur und Ausrüstungslage erfasst. Dieser Wandel findet in einem Spannungsfeld statt, das sich aus den Widersprüchen zwischen den nationalen Vorbehalten der deutschen Sicherheitspolitik und dem globalen Anforderungsprofil bzw. der bündnispolitischen Einbindung der Bundeswehr sowie aus den gegenläufigen Entwicklungen und widerstreitenden Vorgaben im nationalen Kontext der deutschen Sicherheitspolitik ergibt. Die Studie untersucht, wie die einzelnen Elemente dieses Spannungsfelds auf den Entwicklungsprozess einwirken.

Achat du livre

Der Entwicklungsprozess der Bundeswehr zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Henrik Heidenkamp

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer