Bookbot

Wege der Freiheit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

DER HISTORIKER MIT DER KAMERA: 'Wenn die Fassade fällt und der Mensch sich durchsetzt.' (Kai Diekmann, Chefredakteur BILD, über die Fotografie von Daniel Biskup) Als 1989 in Berlin die Mauer fiel, saß Daniel Biskup im Audimax und hörte eine Geschichtsvorlesung. Er war in Gedanken nicht ganz beim Professor, denn er verstand, dass sich einem angehenden Historiker außerhalb des Uni-Geländes die seltene Chance bot, mitzuerleben, wie sich Geschichte ereignet. Und so packte Daniel Biskup seine Fotokamera und hielt in seinen Bildern die untergehende DDR fest. Bis zum 3. Oktober 1990, dem Tag der Einheit. Wie wir wissen, war der Fall der Mauer Teil einer historischen Kettenreaktion, die weitere Diktaturen sozialistischer Ausprägung und weitere künstlich geschaffene kommunistische Staaten aus der Realität in die Geschichtsbücher verbannte. Daniel Biskup ist mit seiner Kamera den Wegen der Freiheit in der ehemaligen Sowjetunion und im ehemaligen Jugoslawien gefolgt und hat eindrücklich und eindringlich dokumentiert, wie vor zwei Jahrzehnten eine neue Zeitrechnung begann. Manchmal friedlich, manchmal kriegerisch und tödlich. Er war in Moskau vor dem brennenden Weißen Haus, in Mostar, Sarajewo und vielen anderen Orten, an denen Menschen zwischen 1989 und 1999 Geschichte gemacht und die Welt verändert haben.

Achat du livre

Wege der Freiheit, Daniel Biskup

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer