Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nordlandreise

En savoir plus sur le livre

Die Faszination für Nordlandreisen begann, als Kaiser Wilhelm II. zwischen 1889 und 1914 mit seiner Yacht „Hohenzollern“ ins Nordmeer und die Fjorde Norwegens segelte. Angetrieben von der beeindruckenden Landschaft und seiner Verehrung für die nordische Kultur, setzte der Monarch einen Reisetrend in Gang, dem der Adel und wohlhabende Bürger auf Linienschiffen folgten. Dies markierte den Beginn des deutschen Norwegentourismus, dem bald internationale Anbieter nachfolgten. Bis heute sind die Nordlandrouten, wie die historischen Postschifflinien, Klassiker im wachsenden Kreuzfahrtgeschäft. Das Buch untersucht das Phänomen der beliebten „Nordlandreisen“ aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, darunter Kunst- und Mediengeschichte, Ethnologie sowie Politik- und Sozialgeschichte. Die Autoren beleuchten die historische Entwicklung des deutschen Norwegentourismus und das touristische Bild Norwegens. Zudem beeindruckt das Werk durch zahlreiche Fotografien, Abbildungen historischer Plakate und Landschafts- sowie Marinemalerei. „Nordlandreise. Die Geschichte einer touristischen Entdeckung“ erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums. Weitere Informationen zur Ausstellung sind unter www.nordlandreise.info erhältlich.

Achat du livre

Nordlandreise, Sonja Kinzler

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer