Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die monetäre Bewertung von Patenten

En savoir plus sur le livre

Die Forschungslandschaft in Österreich hat sich in den letzten Jahren stark verändert und dynamisiert. Die Begründung liegt in den neuen Strukturen der Forschungsfinanzierung sowie Forschungsförderung. Eine moderne Volkswirtschaft basiert auf Innovationen, die die Produktivität, die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstumspotenzial der Unternehmen steigern. Die Nutzung von Patenten hat im Laufe der Zeit eine entscheidende Wandlung erlebt. Patente, einst als reines Ausschließungsrecht genutzt, stellen heute eine eigenständig kommerziell verwertbare Ressource von Unternehmen dar. Die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedeutungen (Wettbewerbsfaktor, Unternehmenswertsteigerung, Kreditsicherheit, Imageförderung, etc), die ein Patent im Wirtschaftsleben einnehmen kann, basieren, zur optimalen Verwendung bzw Verwertung, vielfach jedoch auf einer geforderten Bewertbarkeit. Das vorliegende Buch stellt in kompakter, aber dennoch verständlicher Weise die Forschungsergebnisse aus dem Bereich der monetären Bewertung von Patenten dar. Der Vorteil der zusammengefassten Darstellungsweise liegt darin, dass dem Leser damit ein Eindruck der ineinandergreifenden Materien (Jurisprudenz, Technologie, Wirtschaftswissenschaften), welche im Rahmen einer monetären Bewertung von Patenten berücksichtigt werden müssen, geboten wird.

Achat du livre

Die monetäre Bewertung von Patenten, Sibylle Grechenig

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer