Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Global player Faust oder das Veschwinden der Gegenwart

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Goethes Faust als Vorbild und optimistischer Held wahrgenommen, dessen rastloses Streben als Tugend galt und dessen Lebensgeschichte als exemplarische Persönlichkeitsentwicklung und Glück interpretiert wurde. Michael Jaeger hingegen betrachtet in seinem Essay die Tragik des Fausts und liest das Drama als eine Katastrophe der modernen Zivilisation. Fausts Vision einer Gesellschaft ohne Ruhe scheint heute Realität zu sein. Im frühen 21. Jahrhundert erkennen wir die Folgen der faustischen Negation des Verweilens und den Triumph des Mobilitätsideals. In einer Welt, die von globalen, unentrinnbaren Bewegungsrhythmen geprägt ist, stellt sich die Frage: Was ist so schlimm am Verweilen? Warum wird alles Daseiende entwertet und jeder Ruhebereich kolonisiert? Welchen Preis zahlen wir für den Aufstieg des modernen Bewegungsideals, und wer bleibt auf der Strecke? Jaeger provoziert mit der These, dass Fausts Streben eine Verirrung darstellt, die in eine Sackgasse führt, ins "Ewig-Leere", die entsteht, wenn jeder Ruhepunkt verschwunden ist.

Édition

Achat du livre

Global player Faust oder das Veschwinden der Gegenwart, Michael Jaeger

Langue
Année de publication
2008
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer