Bookbot

AGUS-Selbsthilfegruppen aufbauen und leiten

Auteurs

En savoir plus sur le livre

In den letzten Jahren hat das Bedürfnis nach Beratung und Begleitung stark zugenommen. In dem großen Netz der Angebotspalette an Beratung, Therapie und Begleitung ist AGUS inzwischen mit über 80 Selbsthilfegruppen gut vertreten. Um das Angebot für Hilfesuchende noch flächendeckender zu knüpfen, braucht es Menschen, die ihre Betroffenenkompetenz dafür einsetzen, das Netz immer engmaschiger werden zu lassen. Gut geschulte und reflektierte GruppenleiterInnen können aufgrund ihrer eigenen Sachkenntnis hilfreiche Gesprächspartner sein. Sie haben die Freiheit, von sich und ihren eigenen Erfahrungen zu sprechen, um sich verstanden zu fühlen. Diese Art der Beziehung ist es, die Betroffene als entlastend und stützend erleben. Als GruppenleiterIn muss man offen, berührbar und einfühlungsfähig, dabei grundsätzlich belastbar und auch fähig zur Abgrenzung sein. Das Teilen von Schmerz ist ein großes Bedürfnis. Nicht zuletzt deshalb suchen viele eine Selbsthilfegruppe auf, um ein Gegenüber zu finden, das in der Lage ist, sich auf diesen Schmerz einzulassen. Als AGUS-GruppenleiterIn verstehen wir uns als Begleiter auf Zeit in einer emotional schwierigen Lebensphase.

Achat du livre

AGUS-Selbsthilfegruppen aufbauen und leiten, Chris Paul

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer