
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Stotternde Menschen, ihre Angehörigen und Therapeuten stehen oft vor einer Vielzahl von Therapieansätzen, deren Wirksamkeit selten wissenschaftlich belegt ist. Die Suche nach der passenden Therapie, die den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen gerecht wird, ist daher herausfordernd. Das 11. Wissenschaftliche Symposium des dbs beleuchtet, wie eine klientenorientierte und flexible Therapie unter Berücksichtigung der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) gestaltet werden kann. Fünf Experten präsentieren den aktuellen Forschungsstand in Diagnostik, Therapie und Evaluation und diskutieren die praktischen Konsequenzen dieser Erkenntnisse. Zudem zeigen zwei Autorenteams anhand von Klientenbeispielen, wie individualisierte Therapieansätze für stotternde Kinder, Jugendliche und Erwachsene umgesetzt werden können. Eine beiliegende DVD bietet Video-Ausschnitte zu den Praxisbeispielen eines Vortrags. Der Beitrag zur Verleihung des dbs-Förderpreises sowie die Zusammenfassungen der Posterausstellung erweitern das Symposiumsthema und verdeutlichen die Vielfalt der Forschung in der akademischen Sprachtherapie.
Achat du livre
St-t-tt-ttotttern, Claudia Iven
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .