Bookbot

Es ist nun die Frage, wohin mit ihr

Paramètres

Pages
239pages
Temps de lecture
9heures

En savoir plus sur le livre

In der Zeit des Nationalsozialismus kamen Krankenhäuser in doppelter Hinsicht mit Zwangsarbeit in Berührung: Zum einen beschäftigten sie viele ausländische Arbeitskräfte, zum anderen nahmen auch Kliniken Zwangsarbeitende als Patientinnen und Patienten auf, ein Umstand, dem die medizingeschichtliche Forschung erst seit wenigen Jahren Rechnung trägt. In diesem Buch werden am Beispiel der Frauenklinik Tübingen erstmals Krankenunterlagen ehemaliger Zwangsarbeiterinnen ausgewertet und analysiert, wie sie als Patientinnen behandelt wurden. Dabei werden nicht nur die Vorgänge um Schwangerschaft, Geburt und Abtreibung untersucht, es wird das gesamte Spektrum gynäkologischer Erkrankungen berücksichtigt. Bruchstückhaft können so Lebensschicksale rekonstruiert und Menschen, die vergessen waren, namhaft gemacht werden. Das Buch erhellt ein schwieriges Kapitel deutscher Geschichte.

Achat du livre

Es ist nun die Frage, wohin mit ihr, Barbara Bayer

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer