Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Musikleben des 19. Jahrhunderts im nördlichen Europa

Paramètres

  • 331pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Musikleben des 19. Jahrhunderts: Strukturen und Prozesse“ behandelt in 14 Beiträgen Vielfalt und Wechselverhältnisse des Musiklebens im Norden Europas – von Estland bis Irland. Das Konzertleben mit seinen grundlegenden Institutionen, die Chorbewegung als soziales und politisches Phänomen und die Bedeutung des Musiktheaters in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts werden dabei in den Mittelpunkt gerückt. Eine wichtige Rolle spielen Fragen der kulturellen Identitätsbildung verschiedener nationaler und gesellschaftlicher Gruppen sowie Rezeptionsprozesse, die in diesem Kontext als eine Art von Kulturtransfer betrachtet werden können. Ein Anliegen des vorliegenden Bandes ist es schließlich, die „marginalen“ Regionen abseits der „großen“ Musikgeschichte in den Blickpunkt zu nehmen und das Netz der Wechselbeziehungen und Transfers zu zeigen, die zu einem zusammenhängenden Kulturraum gehören – sei es im Bereich des Musiklebens (Hausmusik, Musik im öffentlichen Stadtraum), der musikalischen Bildung oder im Bereich des Verlags-, Konzert- oder Vereinswesens.

Achat du livre

Musikleben des 19. Jahrhunderts im nördlichen Europa, Toomas Siitan

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer