Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Think global!

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Globalisierung – Ein Begriff, der genauso vielschichtige wie schwer durchschaubare Prozesse beschreibt. Während dieses Thema schon für viele Erwachsene schleierhaft ist, finden Jugendliche kaum Ansatzpunkte, um sich im Globalisierungsgestrüpp eine eigene Meinung zu bilden. Dabei ist Globalisierung Teil unserer Lebenswirklichkeit und beeinflusst unseren Handlungsspielraum tagtäglich: mit Produkten, die aus Billiglohnländern auf den Markt drängen; mit Konsumgütern, deren Teile aus 20 und mehr Herkunftsländern stammen oder mit der Macht des Banken- und Finanzwesens, die jeder mit der Wirtschaftskrise am eigenen Leib verspürte. Um Jugendlichen einen Zugang zu diesem Thema zu verschaffen, wählt „Think Global!“ einen sehr einprägsamen Ansatz: Über Rollen- und Geländespiele, kleinere Projekte und jede Menge Aktivität und Handlung erleben Jugendliche die Zusammenhänge der Globalisierung direkt anhand des eigenen Tuns. Sie arbeiten an Themen, wie Rohstoffknappheit, strategischer Konsum, Klimawandel und Kinderarbeit, und erfahren, wie politische Konflikte, gegensätzliche Interessen und Verbindungen zwischen verschiedenen „Global Playern“ unseren Alltag beeinflussen. Didaktische Tipps und Hinweise helfen bei der praktischen Umsetzung des Themas. Für Schulprojekte, den Ganztagsunterricht, Jugendarbeit oder auch eine spannende Klassenfahrt geeignet.

Achat du livre

Think global!, Andreas Joppich

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer