Bookbot

E-Assessment

En savoir plus sur le livre

In der Hochschullehre werden die digitalen Medien nachhaltig genutzt und dabei vermehrt innovative Verfahren entwickelt, Online-Prüfungen kreativ, sicher, effektiv und rechtlich einwandfrei durchzuführen. Hierfür bieten die Informations- und Kommunikationstechnologien vielfältige Möglichkeiten für die Erstellung, Durchführung und Auswertung formativer und summativer Leistungsbewertungen. Was ist E-Assessment? Wie sollen elektronische Tests und Prüfungen konzipiert sein? Welche Formen gibt es, und für welche Fragestellungen sind sie geeignet? Was ist bei der Planung und Durchführung besonders zu beachten? Welche Erfahrungen wurden bereits gemacht? Welches sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Vorgehensweisen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich ein Workshop an der Universität Zürich, dessen Ergebnisse diese Publikation wiedergibt. Die Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte veranschaulichen die unterschiedlichen Realisierungsvarianten von E-Assessment.

Achat du livre

E-Assessment, Cornelia Ruedel

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer