Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kunstkommunikation

Paramètres

  • 327pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Jede Auseinandersetzung mit Kunst, sei sie produzierend, rezipierend oder affizierend, führt zur Kunsterfahrung. In dieser Erfahrung sind die grundlegenden Entscheidungen bereits getroffen, ob das Wahrgenommene ein Gefühl, Geräusch oder Eindruck bleibt oder als Kunst verstanden wird. Kunst existiert nicht unabhängig vom Beobachter, sondern ist die imaginierte Realität des Beobachters. Diese Sichtweise erfordert einen radikalen Beobachterstandpunkt, der die Frage von „Was ist Kunst?“ zu „Wie ist Kunst möglich?“ wandelt. Dies führt zu einem Perspektivenwechsel vom Werk zum Beobachter und fragt nach den Bedingungen, unter denen Kunst entsteht und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielt. Kunst hat eine zentrale Funktion, da sie das scheinbar unüberbrückbare Verhältnis von Wahrnehmung und Kommunikation überwindet. Sie macht Wahrnehmung für Kommunikation verfügbar, indem sie Wahrnehmbares inszeniert und dem Beobachter Anlässe zur Wahrnehmung bietet. Die Autorinnen und Autoren diskutieren diese Problematik kritisch aus epistemologischen, differenztheoretischen, ästhetischen und diskurshistorischen Perspektiven. Die Beiträge stammen von verschiedenen Fachleuten, die sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen.

Achat du livre

Kunstkommunikation, Christian Filk

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer