
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Pflegebedürftige Menschen, die nach einem Schlaganfall unter Sprachstörungen (Aphasie) leiden, können aufgrund ihrer Sprachdefizite ihre Wünsche häufig nicht verbal äußern. Obwohl kognitiv dazu in der Lage, Situationen richtig einzuschätzen und Entscheidungen zu treffen, können sie diese aufgrund ihrer sprachlichen Probleme oft nicht mitteilen. Nonverbale Signale werden übersehen oder falsch interpretiert, so dass aphasische Menschen grundlegende Bedürfnisse oft nicht verständlich machen können, was sie als extreme Hilflosigkeit und Kontrollverlust erleben. Diese Studie zeigt Signale und Strategien auf, die eine effektivere Kommunikation zwischen aphasischen Patienten und Pflegekräften ermöglichen. Am Beispiel des Vermittelns von Schmerzerleben werden Kommunikationsrahmen und Signale dargestellt, die Pflegenden von Aphasikern helfen sollen, den spezifischen Problemen bei der Pflege von aphasischen Menschen besser zu begegnen.
Achat du livre
Pflege und Aphasie, Ulrike Bornschlegel
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .