Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Aus den Akten auf die Bühne"

Inszenierungen in der archivischen Bildungsarbeit

En savoir plus sur le livre

Szenische Darstellungen gelten in der archivischen Fachwelt als Exotikum, während neue Marketingstrategien unkonventionelle Konzepte und Netzwerkbildung erfordern. Sigrid Dauks analysiert in ihrer Arbeit szenische Inszenierungen als Form historischer Bildungsarbeit und zeigt innovative Handlungsfelder auf, die belegen, wie Archive und Theater diese Darstellungen nutzen können, um ihre Imagebildung und Außendarstellung zu fördern. Schauspieler bringen Originalquellen zum Sprechen und verleihen Archiven eine Stimme auf der Bühne. Anhand von Fallbeispielen aus den Stadtarchiven Wolfsburg, Harsewinkel und Nürnberg sowie der Behörde der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR werden dokumentarische und lokalhistorische Inszenierungen vorgestellt, die in Kooperation mit Theatern entstanden sind. Der Hauptteil fokussiert sich auf zwei Projekte an der Universität Bremen: „Grund der Ausweisung: Lästiger Ausländer“ und „Aus Gründen der inneren Sicherheit des Staates“. Diese Produktionen zeigen, wie Archive ihre Kompetenzen in die Entwicklung von Theateraufführungen einbringen und neue Zielgruppen erschließen können. Im Mittelpunkt steht die Positionierung von Archiven als Kooperationspartner in der Kultur- und Bildungslandschaft.

Achat du livre

"Aus den Akten auf die Bühne", Sigrid Dauks

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer