Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Für die Neuordnung des bundesdeutschen Föderalismus werden seit geraumer Zeit vier zentrale Reformoptionen aufgezeigt. Die Neugliederung der Bundesländer als vierte Reformoption befindet sich seit Gründung der Bundesrepublik in der Diskussion, ohne dass ein Neuzuschnitt der Länderstrukturen realisiert worden wäre. Als Fallbeispiel für die Reformoption Länderneugliederung werden in dieser Arbeit die Neugliederungsbemühungen der Länder Berlin und Brandenburg nachgezeichnet und analysiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach den Ursachen und Faktoren für das Scheitern des Fusionsanlaufes 1996 und der Fusionsinitiative 2006/09.
Achat du livre
Reform des Föderalismus in Deutschland, Detlev Noack
- Langue
- Année de publication
- 2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .