Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Psychologie der Vernehmung

Empfehlungen zur Beschuldigten-, Zeugen- und Opferzeugen-Vernehmung

En savoir plus sur le livre

In den vergangenen Jahren hat sich am Institut für Rechtspsychologie der Universität Bremen ein kriminal- und polizeipsychologischer Forschungsschwerpunkt etabliert, der zu Kooperationen mit verschiedenen Polizeibehörden geführt hat. Die gemeinsamen Forschungsanstrengungen umfassten unter anderem Vernehmungspsychologie, das Verhandeln mit Geiselnehmern, die Weiterentwicklung fallanalytischer Verfahren, die Früherkennung von Attentatsversuchen sowie interkulturelle Aspekte der Polizeiarbeit. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Polizeiorganisationen und den Mitarbeitern des Instituts konnten neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und publiziert werden. Zudem entstanden Materialien für die polizeiliche Praxis, die in einer neuen Schriftenreihe des Verlags für Polizeiwissenschaft veröffentlicht werden sollen. Bei der Gestaltung der Bände wird auf die Handhabbarkeit unter Einsatzbedingungen geachtet, wobei einige Manuale wetterfeste Karten mit wichtigen Informationen und Handlungsempfehlungen enthalten. Mit dieser Reihe soll der Erkenntniswert der Forschungskooperationen in die Praxis zurückgegeben werden. Das Logo der Reihe, das „p“ mit hochgestellter 3, reflektiert den Titel „Polizeipsychologische Praxis“ und die Überzeugung, dass das gemeinsame Handeln von Polizei und Psychologie in der Praxis potenziert.

Édition

Achat du livre

Psychologie der Vernehmung, Dietmar Heubrock

Langue
Année de publication
2024
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer