Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb

Eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA

En savoir plus sur le livre

Die Regulierung natürlicher Monopole ist ein hochaktuelles, innovatives und weltweit diskutiertes Themenfeld. Vor diesem Hintergrund mag es überraschend erscheinen, dass Roman Michalczyk die historischen Wurzeln der Regulierung bis hin zur Zeit vor mehr als 150 Jahren erforscht. Die Ergebnisse und Analysen dieses Werkes belegen jedoch die Ergiebigkeit dieser Aufgabenstellung. Um seine These eines genuin europäischen Regulierungskonzepts zu begründen, wählt der Autor einen interdisziplinären, rechtsvergleichenden Ansatz. Durch einen Vergleich der englischen, preußischen und US-amerikanischen Eisenbahnentwicklung im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert weist er nach, dass Strukturen und Konzepte von Regulierung bereits im Europa des 19. Jahrhunderts existierten und von den US-Amerikanern Ende des 19. Jahrhunderts teilweise übernommen und weiterentwickelt wurden.

Achat du livre

Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb, Roman Michalczyk

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer