Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alt-Leipzig und das Leipziger Land

Paramètres

  • 363pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieser Band dokumentiert das frühzeitliche und mittelalterliche Ortsnamenerbe der Stadt Leipzig und ihres Umlandes und stellt es im Zusammenhang mit der Sprach- und Siedlungsgeschichte der Region dar. Im Fokus steht Leipzig als Zentralort des Leipziger Landes. Durch das immense Wachstum zur Großstadt im 19. Jahrhundert hat die Stadt zahlreiche Umwohner und ländliche Siedlungen angezogen, was das Siedlungsbild durch Wüstlegungen verändert hat. Ziel ist es, das Namenerbe und das historische Siedlungsbild bekannt zu machen und zu erhalten, um die Wechselbeziehung von historischer Topographie und Toponymie zu verdeutlichen. Eine alphabetische und sachgruppierte Übersicht über das Namengut (Bewohner, Landschaften, Fließgewässer, Siedlungen, Örtlichkeiten im Leipziger Stadtgebiet, Waldungen) macht den Band zu einem praktischen Nachschlagewerk. Er richtet sich an die Bewohner der Region Leipzig, um deren Wissensdurst über die historischen Entwicklungen ihrer Heimat zu stillen. Zudem informiert er Vertreter benachbarter Disziplinen der Namenkunde über die Fortschritte der 50-jährigen Forschungsarbeiten in der Leipziger Linguistik/Onomastik. Das Leipziger Land ist ein bedeutender Teil der ehemaligen Kontaktzone der Germania Slavica, wo wichtige Erkenntnisse über die Begegnung von Völkern und Sprachen zu erwarten sind.

Achat du livre

Alt-Leipzig und das Leipziger Land, Ernst Eichler

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer