Bookbot

Der österreichische Mikrokreditmarkt

En savoir plus sur le livre

Mikrokredite sind vor allem im Zusammenhang mit der Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern ein Begriff. Dort werden Kleinstkredite bis zu 1.000 Euro seit ungefähr 30 Jahren eingesetzt, um armen Personen den Start in die Selbständigkeit zu ermöglichen. In den westlichen Industrieländern ist dieses Instrument demgegenüber noch relativ neu, während es in Österreich bisher gar nur Pilotprojekte gegeben hat. Daher war es das Ziel der Autoren, herauszufinden, warum die Mikrokreditvergabe hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt oder ob es andere – ähnliche – Angebote gibt, welche die Nachfrage befriedigen. Zu diesem Zweck haben sich die Autoren sowohl bei den Verantwortlichen diverser Mikrokredit- und Gründungsprogramme umgehört also auch in den Förderabteilungen österreichischer Großbanken. Denn durch das Fehlen von sogenannten Mikrofinanzinstituten sind es die Banken, denen die Aufgabe der Mikrokreditvergabe zufällt. Die Ergebnisse der Studie deuten im Übrigen darauf hin, dass mit der Entwicklung eines eigenen Mikrokreditsektors auch in naher Zukunft nicht zu rechnen ist.

Achat du livre

Der österreichische Mikrokreditmarkt, Eric Ferstl

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer