Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Keltenstädte aus der Luft

Paramètres

  • 104pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Kelten standen an der Schwelle zur Hochkultur, lange bevor sie Teil des römischen Reiches wurden. Zu den eindrucksvollsten Zeugen dieser Kultur zählen die von Caesar als oppida bezeichneten Befestigungen, die im 2. und 1. Jh. v. Chr. zwischen Atlantik und ungarischer Tiefebene entstanden. Auf den ersten Blick scheinen diese oppida mit klassischen mediterranen Städten nichts gemeinsam zu haben. Ihre Holzgebäude und die an das Terrain angepasste Bebauung wurden lange Zeit als befestigte Dörfer betrachtet. Doch systematische archäologische Forschungen haben gezeigt, dass es sich um dichte, planvolle Siedlungen mit repräsentativer Architektur, öffentlichen Einrichtungen, technologischer Spezialisierung und weitreichenden Tauschgeschäften handelte. Zudem gab es gesellschaftliche Differenzierung sowie die Entwicklung von Geld und Schrift. Der Band bietet einen Überblick über die historisch und wissenschaftlich bedeutendsten sowie landschaftlich spektakulärsten Beispiele aus fast 200 europäischen Fundorten. Die einzigartigen Luftbilder ermöglichen die beste Perspektive auf die beeindruckenden Befestigungen, deren auffälligstes Merkmal ihre enorme Größe ist. Beispiele umfassen Altenburg-Rheinau, Manching, Dünsberg, Donnersberg, Steinsburg, Titelberg, Mont Beuvray-Bibracte, Bern, Budapest und Závist.

Édition

Achat du livre

Keltenstädte aus der Luft, Sabine Rieckhoff

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer