Bookbot

Tiger an Deck

Évaluation du livre

3,5(2)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wie kam der Elefant nach Europa und die Kaffeebohne in die Karibik? Die Kartoffel zum Schnitzel, die Rose im Garten, das Meerschweinchen im Kinderzimmer: heute eine Selbstverständlichkeit. Heimisch jedoch waren sie auf entfernten Kontinenten, und erst mit Beginn der Neuzeit – durch die Fortschritte in Nautik, Kartografie und Navigation – ver- wandelten sich die Meere in Brücken, die den Weg freimachten für weltweiten Austausch und Handel. Davon, wie Tiere und Pflanzen zu unterschiedlichsten Zwecken über die Ozeane transportiert wurden, als Nahrungs- und Genussmittel, Staatsgeschenke, als Zoo- und Zirkustiere, handelt dieses Buch. (Und auch die kleineren und größeren Überfahrtsdebakel kommen nicht zu kurz.) Anekdotenreich und informativ erzählt Tiger an Deck von den Herausforderungen des Seetransports im Lauf der Jahrhunderte: von der abenteuerlichen Reise der Kaffeepflanze, von den Brotfruchtbäumen, die bei der Meuterei auf der Bounty über Bord gingen, von dem in den Meeresfluten versinkenden Rhinocerus aus Goa, von der Erfindung der Orangenmarmelade und zwei großen Pandabären, die Helmut Schmidt 1980 vom chinesischen Regierungschef geschenkt bekam – kurz: von den unglaublichen Fahrten der Tiere und Pflanzen quer übers Meer.

Achat du livre

Tiger an Deck, Birgit Pelzer Reith

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Bon
Prix
3,59 €

Modes de paiement

3,5
Très bien !
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.