
En savoir plus sur le livre
Dr. Volker Hansen, aufgewachsen in Estorf/Weser mit Hoch- und Plattdeutsch, präsentiert die überarbeitete und erweiterte zweite Auflage seines “Plattdeutschen Wörterbuches für Estorf/Weser und Leeseringen”. Unterstützt von seinen Schulfreunden, die Hochdeutsch erst in der Schule lernten, bietet das Wörterbuch umfassende Aussprache- und Schreibregeln, eine detaillierte Grammatik, Satzgefüge, zahlreiche Ausdrücke, Sprichwörter und Redewendungen. Es schließt eine Lücke im Zugang zum plattdeutschen Kulturgut an der Mittelweser und dient als unverzichtbares Nachschlagewerk zum Lernen und Verstehen der Sprache. Die am Hochdeutschen orientierten Regeln erleichtern den Einstieg. Plattdeutsch, einst die Sprache des Rechts und Handels zur Zeit der Hanse, ist geprägt von Nähe, Verbundenheit, Direktheit und Bildhaftigkeit und bietet eine Quelle für Tiefsinn und Humor. Es hat sich von einem vermeintlichen Rückstand befreit und wird von acht Bundesländern im Rahmen der EU-Charta für Regional- und Minderheitensprachen gefördert, zunehmend in Schulprogrammen integriert. Wer Plattdeutsch beherrscht, findet es leichter, eine weitere Sprache zu lernen. Dr. Volker Hansen, geboren 1936, lebt in Babenhausen/Hessen und ist verheiratet mit einer Tochter.
Achat du livre
Plattdeutsches Wörterbuch für Estorf und Leeseringen und an der Mittelweser, Volker Hansen
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
