Bookbot

Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien

En savoir plus sur le livre

Die Rolle des Islam im Rahmen der jüngeren politischen und zivilgesellschaftlichen Geschichte Indonesiens ist seit Jahren Gegenstand kontroversere Diskussionen. Seit dem Sturz Suhartos im Jahre 1998, und im Zuge des danach einsetzenden Demokratisierungsprozess, trat neben der Vielzahl neu entstehender islamisch geprägter Parteien insbesondere der militante Islam verstärkt in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Die Arbeit von Klaus Behnam Shad widmet sich der Frage, wie das höchst komplizierte Verhältnis zwischen innenpolitischen Demokratisierungsbestrebungen, politischem Islam und vor allem dessen militanten Strömungen gestaltet ist. Darüber hinaus werden Überlegungen angestellt, inwieweit die Prinzipien der Demokratie in einer stark islamisch geprägten Nation in genereller Hinsicht durchsetzbar sind. Klaus Behnam Shad legt eine sehr beeindruckende und auch in der Form überzeugende Arbeit vor, die eine höchst komplexe Thematik in jeder Hinsicht klug, differenziert und reflektiert behandelt. Prof. Dr. M. Rössler, Universität zu Köln.

Achat du livre

Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien, Klaus Behnam Shad

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer