Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kunsttherapie in der Schule

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Sammlung umfasst verschiedene Beiträge, die sich mit der Rolle von Kunst und Therapie in Bildungseinrichtungen und der Gesellschaft befassen. Ellen Hartleif thematisiert, wie ein kleiner Freiraum in einem komplexen Umfeld zur Akzeptanz von Vielfalt führen kann. Maria Heller berichtet über ein Filmprojekt mit Flüchtlingskindern an einer Hauptschule, während Gregor Wawerla die Gestaltungstherapie in Schulen beleuchtet. Cornelia Schumacher diskutiert die Relevanz ökologischer Psychologie in Bildungseinrichtungen. Manuela Kahle untersucht, wie Charakterzeichnungen im Offenen Atelier die innere und äußere Reifung von Jugendlichen spiegeln. Elke Tiemeyer stellt die Frage, ob es sich um Pädagogik oder Therapie handelt. Ernst Bakowsky und Sabine Riesenhuber skizzieren verschiedene Aspekte der Mal- und Gestaltungstherapie in Österreich. Eine Ausstellung wird von Annika Niemann besprochen, während Rezensionen zu verschiedenen Fachbüchern von Doris Titze, Marion Wendlandt-Baumeister und anderen Autoren die Vielfalt der Themen erweitern. Diese Werke thematisieren unter anderem Krankheitsbewältigung, Kunsttherapie bei Demenz, Kinderzeichnungen und die Grammatik der Körpersprache in der Psychotherapie.

Achat du livre

Kunsttherapie in der Schule, Erwin Bakowsky

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer