Bookbot

Bestien

Kleist und die Deutschen

Paramètres

Pages
95pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

'Unerbittlich schreibt Kleist die deutsche Geschichte in die translatio Romae zurück. Die ›Posse‹, die die Herrmannsschlacht für die befremdeten Zeitgenossen war, setzt keinen urdeutschen Moment, keinen autochtonen Anfang eines Anderen – wie die romvergessene, in Sachen translatio kenntnisfreie Rezeption später annahm – sondern die Unhintergehbarkeit der fluchbeladenen translatio Romae in Szene. Ein weiterer Bürgerkrieg, nicht die glorreiche Gründung einer freiheitsliebenden Nation freier Männer durch Befreiung aus der Fremdherrschaft, ist Kleists Lied. Die Herrmannsschlacht ist ein zweistufiges, intertextuelles Palimpsest; die antiken Texte und deren zeitgenössische Rezeption sind ihr Material. Wie ein basso continuo grundiert die römische Geschichte in einem heute nicht mehr vorstellbaren Maß alles Nachdenken über, alles Entwerfen von Zeitgeschichte. Besonders pointiert ist Kleists polemische Widerrede gegen die von Schiller und Klopstock vorgeschlagene translatio romae. Kleists Intertextualität geht dabei auf Gemeinplätze, die verkehrt, verschoben, umbesetzt werden.'

Achat du livre

Bestien, Barbara Vinken

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer