Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Weltzusammenhänge

Paramètres

  • 217pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Nietzsche sagt uns am Ende des 19. Jahrhunderts in der Fröhlichen Wissenschaft, daß wir mit der Tötung Gottes auch „die Erde“ losgekettet haben: „Was thaten wir, als wir diese Erde von ihrer Sonne losketteten? Wohin bewegt sie sich nun? Wohin bewegen wir uns? Fort von allen Sonnen? Stürzen wir nicht fortwährend? Und rückwärts, seitwärts, vorwärts, nach allen Seiten? Giebt es noch ein Oben und ein Unten?“ (KSA 3, 481) Nietzsche zitiert ex negativo den Anfang der abendländischen Großen Erzählung von der Kette, die Zusammenhang und Ordnung der ganzen Welt stiftet, nämlich Platons Bemerkung im Theaitet, Homer meine mit der goldenen Kette die Sonne. Es wird vor allem dem Prozess der „Loskettung“ Aufmerksamkeit gewidmet, dessen Ende Nietzsches großartiges Bild sichtbar macht. Es geht somit nicht um eine extensive Geschichte des Kettenkonzepts in der euopäischen Philosophie, sondern um die Darstellung eines langwierigen Prozesses, eben dem der Loskettung, zu dessen Darstellung sich verschiedene Textbelege am Leitfaden des Nietzscheschen Diktums fügen können. – Am Ende wird die Frage zu beantworten versucht, was uns nach der „Loskettung“ der Erde eigentlich noch bleibt. Antwort: Eine bestimmte Form des Traditionszusammenhangs.

Achat du livre

Weltzusammenhänge, Christian Strub

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer