
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Heute werden Geschäftsprozesse von speziell ausgebildeten Modellierungsexperten erstellt, wobei Wissensträger der Domäne befragt, jedoch nicht in die Modellierung einbezogen werden. Wir haben ein haptisches Werkzeug zur Prozessmodellierung entwickelt, das zusammen mit den Domänenexperten bei der Prozesserhebung eingesetzt wird. Unsere Hypothese ist, dass dies die Effizienz der Prozesserhebung steigert. In diesem Artikel analysieren wir „effiziente Prozesserhebung“ anhand von 14 operationalisierten Hypothesen, die in einem kontrollierten Experiment mit Fragebögen, Tests und Videoanalysen untersucht werden. Dabei vergleichen wir unseren Ansatz mit strukturierten Interviews in einem Messwiederholungsdesign. Das Experiment wurde mit 17 Schülern kaufmännischer Berufe in einem Oberstufenzentrum durchgeführt, die potenzielle Anwender unseres Ansatzes repräsentieren. Sechs der vierzehn Hypothesen zeigten signifikante Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen. Teilnehmer berichteten von mehr Spaß und Erkenntnissen durch greifbare Prozessmodellierung. In der Videoanalyse beobachteten wir, dass Teilnehmer häufiger ihre Aussagen überprüfen und korrigieren sowie mehr Zeit mit dem Reden und Nachdenken über die Prozesse verbringen. Wir schlussfolgern, dass greifbare Medien ein Arbeitsumfeld fördern, das mehr Spaß, neue Erkenntnisse und direktes Feedback auf vorläufige Ergebnisse bietet.
Achat du livre
The effect of tangible media on individuals in business process modeling, Alexander Lübbe
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .