Bookbot

Ursprung der keltischen Archäologie: die Brücke von La Tène

En savoir plus sur le livre

Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung im kelten römer museum manching 6.2. – 7.11.2010. Im November 1857 entdeckten Fischer bei La Tène, am Ausfluss der Zihl aus dem Neuenburger See, im seichten Wasser zwischen Pfahlstümpfen zahlreiche eiserne Schwerter und Lanzenspitzen. Diese Entdeckung steht am Anfang der keltischen Archäologie. Die Funde von La Tène wurden schnell weltweit bekannt und gaben dem Zeitabschnitt der jüngeren Eisenzeit Europas nördlich der antiken Welt den bis heute üblichen Namen La-Tène-Zeit (ca. 480/450 v. Chr. bis etwa 20/15 v. Chr.). Die Begriffe La-Tène-Stil und La-Tène-Kultur werden seither für archäologische Hinterlassenschaften verwendet, die im wesentlichen den antiken Kelten zugewiesen werden.

Achat du livre

Ursprung der keltischen Archäologie: die Brücke von La Tène, Wolfgang David

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer