Bookbot

Unterrichtsentwicklung und didaktische Entwicklungsforschung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Seit 2001 nehmen die deutschsprachigen Länder an den internationalen Erhebungen zu Schulleistungen teil; damit lassen sich Ausgangspunkte für Veränderungen in den Schulen und für Unterrichtsreformen markieren. Die eigentlichen Ansätze zur Unterrichtsverbesserung sind jedoch Projekte der Unterrichtsentwicklung, wie sie durch landesweite Initiativen, durch Lehrerteams und in Forschungskooperationen von Didaktikern, Fach-didaktikern und Lehrergruppen angegangen werden. Der vorliegende Band bietet eine Einführung in grundlegende Prinzipien, Zielsetzungen und Realisierungsmöglichkeiten der Unterrichtsentwicklung. Es werden Vorschläge gemacht, wie Unterrichtsforschung, Forscher-Lehrer-Gruppen und (Fach-)Didaktiker nach Grundsätzen von „Research and Development“ Lernumgebungen, Lernmaterialien und didaktische Handlungsempfehlungen entwickeln können. In vier modellhaften Projekten zur Didaktischen Entwicklungsforschung wird die Erarbeitung von Unterrichts-/Trainings-/Fördermaterialien und Unterrichts-sequenzen aufgezeigt, wobei jeweils die schulpraktische Erprobung und die empirische Überprüfung der Unterrichtsentwicklung sowie der Schülerlernfortschritte dokumentiert werden.

Achat du livre

Unterrichtsentwicklung und didaktische Entwicklungsforschung, Wolfgang Einsiedler

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer