Bookbot

Zwischen Bazar und Weltpolitik

En savoir plus sur le livre

Zur ersten weltumfassenden Selbstrepräsentation der Menschheit kam es 1851 in London. Die Wiener Weltausstellung von 1873 war die erste im deutschsprachigen Raum. Dieses größte Schaufenster Österreich-Ungarns bot die Möglichkeit, Wien und die Habsburgermonarchie auf dem Höhepunkt der liberalen Ära der Gründerzeit global zu präsentieren. Weltexpositionen waren im 19. Jahrhundert die einzigen Großereignisse, die einen Anspruch auf Weltöffentlichkeit erheben konnten. Ihre besondere Wirkung entfalteten sie zum einen durch ihre berühmten Besucher, zum anderen durch die regelmäßige Berichterstattung. Die vorliegende Textedition präsentiert die Feuilletonartikel zur Wiener Weltausstellung, die im zu dieser Zeit bedeutendsten deutschsprachigen Medium in Ungarn erschienen sind – die von Max Nordau verfassten Texte im Pester Lloyd.

Achat du livre

Zwischen Bazar und Weltpolitik, Hedvig Ujvári

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer