Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Ouvertüren Robert Schumanns

Paramètres

  • 260pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Robert Schumann (1810–1856) erweiterte seine kompositorischen Fähigkeiten oft durch eine intensive Beschäftigung mit einzelnen Gattungen, was zu Ergebnissen in einem ‚sinfonischen Jahr‘, einem ‚kammermusikalischen Jahr‘ oder einem ‚Liederjahr‘ führte. Im Gegensatz dazu widmete er sich der Gattung der Ouvertüre nicht ausschließlich. Die acht von ihm geschaffenen Ouvertüren sind individuell gestaltete Werke, die zwischen 1841 und 1853 entstanden. Dieser Zeitraum fällt auch mit der Entstehung seiner Sinfonien (1840/41–1851) zusammen. Dies wirft die Frage auf, ob Schumann bei seinen sinfonischen Arbeiten mit der Sonatenhauptsatzform in der Ouvertürenkomposition andere strukturelle Entscheidungen traf als beim Kopfsatz einer Sinfonie. Besonders bemerkenswert ist, dass mit einer Ausnahme (Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52) alle Ouvertüren in Beziehung zu literarischen Vorlagen stehen. Die Untersuchung zielt darauf ab, herauszufinden, ob Schumanns Ouvertüren in ihrer musikalischen Gestaltung, neben ihrer funktionalen Bestimmung als Opern-, Schauspiel- oder Konzertouvertüren, von ihren literarischen Modellen inspiriert und kompositorisch geprägt wurden.

Achat du livre

Die Ouvertüren Robert Schumanns, Fabian Bergener

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer