Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Doch warum so viel Hass?

Paramètres

  • 87pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Angriffe auf Sigmund Freud haben Tradition, und auch ihre Wendung ins Persönliche und 'unter der Gürtellinie'. Doch mit dem Anti-Freud des französischen Bestseller-Autors Michel Onfray, der im Frühjahr auch auf Deutsch erscheint, wird eine neue Dimension der Unsachlichkeit erreicht. Der neue 'Wortführer der Nation', so die FAZ, hat mit seinem Buch gegen Freud, den er als Frauenhasser, Fälscher, ja unwissenschaftlichen Scharlatan und Förderer und Bewunderer des Faschismus angreift, durch ein geschicktes Spiel auf der Klaviatur der Medien einen ungeheuren Hype ausgelöst. Elisabeth Roudinesco hat eine konzentrierte Entgegnung verfasst, die die Defizite von Onfrays Anti-Freud zusammenfasst und nebenbei eine kleine Geschichte des Hasses auf die Psychoanalyse anbietet.

Édition

Achat du livre

Doch warum so viel Hass?, Élisabeth Roudinesco

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer