Bookbot

Das nördliche Hessische Ried in römischer Zeit

En savoir plus sur le livre

Das Hessische Ried erstreckt sich als Teil der Oberrheinischen Tiefebene am rechten Ufer des Rheins zwischen der Mainmündung im Norden und der hessisch-badischen Grenze im Süden. Gegenstand des vorliegenden Bandes ist die Landschafts- und Besiedlungsgeschichte seines nördlichen, nahe der Provinzhauptstadt Mainz gelegenen Teils während der römischen Kaiserzeit. Herzstück der im Rahmen eines landschaftsarchäologischen Forschungsprojektes der Abt. II des Frankfurter Instituts für Archäologische Wissenschaften entstandenen Arbeit ist ein kommentierter Katalog aller bekannten römischen Fundplätze im nördlichen Ried (~ Kr. Groß-Gerau). Eingang in den Katalog fand Fundmaterial aus den lokalen Museen, zahlreichen Privatsammlungen sowie aus den systematischen Geländebegehungen des Instituts. In die Synthese mit einbezogen wurden daneben die Ortsakten des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Luftbilder, historische Karten und naturwissenschaftliche Erkenntnisse aus Vegetationsgeschichte, Bodenkunde und Klimatologie. Die Untersuchungen werfen ein völlig neues Licht auf eine strategisch und wirtschaftlich bedeutsame, bisher von der Forschung vernachlässigte Grenzregion des Römischen Reichs.

Achat du livre

Das nördliche Hessische Ried in römischer Zeit, Thomas Maurer

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer