Bookbot

Michael Baumanns Naturbuch

En savoir plus sur le livre

Das ›buch von der natür vnd eygenschafft der dingk‹ ist in einer einzigen Handschrift überliefert. Michael Baumann, ein Zisterziensermönch aus Bronnbach, vollendete sie 1478 als Auftragswerk für den Grafen Johann III. von Wertheim. Seine Hauptquellen waren der ›Liber de natura rerum‹ des Thomas von Cantimpré (1201-1272?) und das Kompendium ›De proprietatibus rerum‹ des Bartholomaeus Anglicus (1. Hälfte 13. Jahrhundert). Neben dem Text des Naturbuches und Hinweisen zu den Quellen werden eine detaillierte Beschreibung der Handschrift sowie eine Untersuchung zu deren Schreibsprache und zur Quellenbehandlung geliefert. Eine Darstellung der Gattung „Enzyklopädie", Informationen zum Auftraggeber, zum Wertheimer Hof im 15. Jahrhundert, zum Übersetzer Michael Baumann und zu seinem geistigen Umfeld runden die Veröffentlichung ab. Klára Berzeviczy, Dr. phil., *1975. Wissenschaftliche Oberassistentin am Institut für Germanistik der Katholischen Péter-Pázmány-Universität (Ungarn). Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Naturbücher, Reiseberichte, deutschsprachige Schriftlichkeit in Ungarn und deutsch-ungarische kulturelle Beziehungen).

Achat du livre

Michael Baumanns Naturbuch, Klára Berzeviczy

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer