Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Müggelspree-Köpenick Kochbuch

En savoir plus sur le livre

Die Müggelspree erstreckt sich von Fürstenwalde bis Köpenick und präsentiert sich kurz vor Berlin als einzigartiges Naturparadies. Auf diesem Abschnitt verwandelt sich die Spree in eine Auenlandschaft, einen kleinen Spreewald, eine Seenlandschaft und eine Miniaturausgabe Venedigs. Der Müggelsee, auch Müggelmeer genannt, wurde in den 1920er Jahren als „Riviera des Ostens“ bezeichnet. Umrahmt von den Müggelbergen, zeigt sich das Leben in dieser Region, die weit außerhalb der Stadt liegt, als ruhig und dörflich. 1920 wurde die alte Stadt Köpenick, älter als Berlin, als 16. Verwaltungsbezirk in die Stadt eingegliedert. Hier finden sich romantische Strände, Deutschlands größte Binnensanddünen, Findlinge, Berge mit Skipisten, Rodelbahnen sowie Kanäle, Radwege, Seen und Wälder für Naturliebhaber. Diese Region verbindet auf engstem Raum wechselvolle Geschichte, facettenreiche Kultur und faszinierende Natur. Die Wurzeln der „Randberliner“ sind vielfältig und spiegeln sich in der regionalen Küche wider. Der Autor hat für dieses Buch über 150 Rezepte gesammelt, unterstützt von zahlreichen Menschen und Helfern. Über 300 Fotografien sowie 30 Geschichten und Anekdoten bieten historische Einblicke und berichten vom Leben der ansässigen Menschen.

Achat du livre

Das Müggelspree-Köpenick Kochbuch, Torsten Kleinschmidt

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer