Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Big, bigger, cinema

Paramètres

  • 255pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Anke Hübel beleuchtet die Anfänge des Film- und Kinomarketings in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk zeigt, dass die gezielte Vermarktung von Filmen nicht nur ein Merkmal der amerikanischen Filmindustrie war, sondern auch in Deutschland bereits vor den amerikanischen Blockbustern eine bedeutende Rolle spielte. Hübel präsentiert ein vielschichtiges Bild des deutschen Film- und Kinomarketings zwischen 1910 und 1933 und untersucht die Erwartungen, die damals an diese Marketingstrategien gerichtet wurden. Neben der Generierung höherer Einnahmen wird auch die Funktion des Marketings hinsichtlich des Ereignis- und Erlebnischarakters von Film und Kino thematisiert. Zudem wird erörtert, wie das Marketing zur Aufwertung der Kinematografie beitrug und sie gesellschaftlich akzeptabler machte. Die Untersuchung verdeutlicht, dass eine umfassende Film- und Kinohistoriografie ohne die Berücksichtigung des Marketings unvollständig bleibt. Das Film- und Kinomarketing sowie seine Geschichte sind somit essenzielle Bestandteile für ein vollständiges Verständnis der Entwicklung von Film und Kino.

Achat du livre

Big, bigger, cinema, Anke J. Hübel

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer