Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Quaestiones medico-legales

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Abend für Abend zeigen TV-Serien wie CSI oder Quincy Rechtsmediziner bei der Arbeit, doch das mediale Bild der Forensik weicht stark von der Realität ab. Die meisten Menschen haben daher nur eine vage Vorstellung davon, wie es im Obduktionssaal und in forensischen Laboren zugeht. Der Fotograf Patrik Budenz wollte dies ändern und begleitete Rechtsmediziner bei ihrer Arbeit am Tatort, im Sektionssaal, im Labor und am Schreibtisch. Dabei beobachtete er das Geschehen so gründlich wie die Mediziner selbst und dokumentierte den Alltag der Rechtsmediziner in präzisen Bildern, ohne auf drastische Effekte zurückzugreifen. Die Arbeit an dieser Serie wurde für ihn zur Grenzerfahrung, da vieles, was Rechtsmediziner täglich sehen, jenseits der Vorstellungskraft der meisten Menschen liegt. Prof. Dr. Michael Tsokos, Leiter des Instituts für Rechtsmedizin an der Berliner Charité, führt mit einem Essay in das Thema ein. Zudem thematisiert ein ausführliches Gespräch zwischen Budenz, dem Soziologen Prof. Dr. Hubert Knoblauch und dem Experten für „Post Mortem Fotografie“ PD Dr. Matthias Christen den Umgang mit Bildern von Verstorbenen und sezierten Leichen.

Achat du livre

Quaestiones medico-legales, Patrik Budenz

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer