Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Versuche einer neuen Theorie des Geldes

En savoir plus sur le livre

Adam Müller (1779 bis 1829) war Philosoph, Diplomat, Wirtschafts- und Staatstheoretiker. Überlegungen zu Geld und Währung hatten den "romantischen Vielzweck-Publizisten" (Der SPIEGEL) schon ein Leben lang beschäftigt. Bereits in seinem weltberühmten Hauptwerk "Elemente der Staatskunst", hatte er in zahlreichen Kapiteln über Währungsfragen nachgedacht. Die 1816 zum ersten Mal erschienenen "Versuche einer neuen Theorie des Geldes. Mit besonderer Rücksicht auf Großbritannien" sind als systematische Ausarbeitung dieser Reflexionen zu verstehen. Müllers auffällig anglophile und antiliberale Geld- und Wirtschaftstheorie ist vor dem Hintergrund des Ende des 18. Jahrhunderts zur einzigen Weltmacht gewordenen Britischen Empire zu lesen. In einer Zeit in der der Merkantilismus und die Wirtschaftstheorie von Adam Smith die alles dominierenden Schulen waren, stellte Müller mit seiner frühdialektischen Metapher der Kugel eine der wenigen ernstzunehmenden Gegenentwürfe dar.

Achat du livre

Versuche einer neuen Theorie des Geldes, Adam Heinrich Müller

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer