Paramètres
En savoir plus sur le livre
Glanz und Elend Preußens lassen sich besonders sinnfällig an dem Gebäude des Preußischen Landtags erzählen. Dort, wo heute das Abgeordnetenhaus von Berlin tagt, kamen von 1899 bis zum Ende der Hohenzollernmonarchie 1918 die Parlamentarier des preußischen Königreichs zusammen; dort trafen sich die Arbeiter- und Soldatenräte während der Novemberrevolution; dort wurde die KPD gegründet. In der Weimarer Republik war der Preußische Landtag der Ort des demokratischen und republikanischen Preußen, bis die Nationalsozialisten an die Macht kamen und daraus das 'Haus der Flieger' und den zeitweiligen Sitz des berüchtigten Volksgerichtshofes machten. Siegfried Heimann gibt einen umfassenden Überblick über die wechselvolle politische Geschichte des Preußischen Landtags bis zur Auflösung Preußens im Jahr 1947 und schildert die kontroversen Debatten, die in diesem Haus geführt wurden.
Achat du livre
Der Preußische Landtag 1899 – 1947, Siegfried Heimann
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 4,79 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .