Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nicht nur in München, Kitzbühel und Salzburg, auch andernorts sagen immer mehr Frauen Ja zum Dirndl, einem an sich schlichten, aber farbenfrohen Kleid aus eng anliegendem Oberteil und weitem Rock, das klassisch mit Bluse und Schürze kombiniert wird. Das Dirndl als Bekenntnis zu Tradition und Heimat war gestern. Heute gefällt das Dirndl auch Zeitgenossinnen, die weltweit vernetzt sind, das Englische souveräner beherrschen als irgendeinen Dialekt und überhaupt keine provinziellen Wurzeln haben. Der Dreiteiler, von mutigen Designerinnen gehörig entstaubt, wirkt an ihnen weder altmodisch noch konservativ. Bei bestimmten Gelegenheiten muss es neuerdings einfach das Dirndl sein – als fröhliches, weltoffenes Partykleid, als witziges Rollenkostüm, das uns wie kaum ein anderes Outfit Urlaub vom Alltag verschafft und mit heiterer Leichtigkeit die urbane Zivilisation mit unserer ewigen Sehnsucht nach einem ländlichen Idyll in Einklang bringt.
Achat du livre
Dirndl, Heide Hollmer
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.