Bookbot

Dokumente zum Jugendstil

Modernes Kunstgewerbe 1902-1908

En savoir plus sur le livre

1902 wurde das Magazin „Dokumente des Modernen Kunstgewerbes“ erstmals vorgestellt. Es erschien bis 1908, verteilt auf fünf inhaltlich gegliederte Serien, ausnahmslos in aufwendiger Ausstattung und mit zahlreichen hervorragenden Abbildungen. Durch den kleinen Kreis der Abonnenten blieben die „Dokumente“ bis heute weitgehend unbekannt. Doch handelt es sich bei ihnen um einen einzigartigen Fundus von Jugendstil-Objekten, der sowohl namhafte wie auch bislang unbehandelte Entwerfer und Hersteller ebenso wie unbekannte Schaffensseiten renommierter Künstler präsentiert. Die jetzt vorliegende Neubearbeitung macht dieses Werk endlich zugänglich. Auf rund 1.200 Abbildungen werden über 1.500 Einzelobjekte der deutschen und internationalen Jugendstil-Kunst in einer neuen Zusammenstellung gezeigt: Möbel, Metall, Glas, Keramik, Schmuck sowie Textil-, Plakat- und Buchkunst. Ein um Künstlerbiographien und Firmengeschichten erweitertes Register erlaubt einen schnellen Zugriff: Die gezielte Suche, Auffindung und Identifizierung von Objekten ist nun möglich! Herausgeber und Autor war Heinrich Pudor (1865–1943), der heute nur noch als völkischer Literat und Publizist bekannt ist. Seine „Dokumente des Modernen Kunstgewerbes“ zeichnen sich hingegen durch einen konsequenten Sachbezug und eine weltanschauliche Neutralität aus. Heinrich Pudors umfangreichen publizistischen und gesellschaftlichen Aktivitäten um die Jahrhundertwende reichten vom Nudismus, dem Vegetarismus und der Ernährungsphysiologie über die Sozial- und Kulturpolitik und die Sexualwissenschaft bis hin zur Musikgeschichte sowie Sprachgeschichts- und Vorzeittheorien.

Achat du livre

Dokumente zum Jugendstil, Heinrich Pudor

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer